Was ist ein Kfz-Bewerter?

Die­ses eher sel­ten so bezeich­ne­te Berufs­bild steht syn­onym für Kfz-Gut­ach­ter oder den Beruf des Kfz-Sach­ver­stän­di­gen. Als Kfz-Gut­ach­ter “bewer­ten” wir Fahr­zeu­ge z.B. im Rah­men von Old­ti­mer- oder Lea­sing-Gut­ach­ten. Auch die Erfas­sung und Begut­ach­tung von Kfz-Schä­den sind gewis­ser­ma­ßen Bewer­tun­gen, da die­se den aktu­el­len Ver­kehrs- oder Rest­wert von Fahr­zeu­gen bewer­ten. Grund­sätz­lich ist eine Bewer­tung immer ein Bestand­teil pro­fes­sio­nel­ler Gut­ach­ten, da der aktu­el­le Ver­kehrs­wert der Fahr­zeu­ge in den aller­meis­ten Fäl­len mit erho­ben wird.

Haben Sie aktu­ell kon­kre­te Fra­gen oder Anlie­gen im Bereich der Kfz-Bewer­tung? Als Kfz-Wert­gut­ach­ter kön­nen wir Ihnen auf jeden Fall wei­ter­hel­fen oder Sie ziel­füh­rend bera­ten. Mel­den Sie sich bit­te ein­fach direkt bei uns.

KFZ Bewertung nach Unfall eines Renaul Twingo

Zum Beruf des Kfz-Sachverständigen oder Kfz-Gutachter

Da uns die ein­ge­hen­de Fra­ge zu die­sem Arti­kel nun eini­ge Male begeg­net ist, grei­fen wir sie hier in unse­rem Rat­ge­ber auf. Als Kfz-Sach­ver­stän­di­gen­bü­ro gehen wir ger­ne auf Ihre Fra­gen ein. Ihr Bera­ter zu sein und Ihnen in allen Fra­gen wei­ter­zu­hel­fen, ver­ste­hen wir als eine der wich­tigs­ten Auf­ga­ben unse­rer Tätig­keit als Gutachter.

Die Vor­aus­set­zun­gen dafür schaf­fen wir in ste­ten Wei­ter­bil­dun­gen und durch unse­re Erfah­rung und Kom­pe­tenz als Kfz-Mecha­ni­ker-Meis­ter, Kfz-Meis­ter, Zwei­rad­me­cha­ni­ker-Meis­ter, Kfz-Tech­ni­ker, Lackie­rer-Meis­ter oder ein­fach die jah­re­lan­ge, prak­ti­sche Arbeit in Kfz-Werk­stät­ten. Auch als Diplom-Inge­nieur oder ande­ren Tech­nik-Beru­fen bringt man eine gute Exper­ti­se für die Arbeit eines Kfz-Sach­ver­stän­di­gen mit. Im Grun­de ist jeder tech­ni­sche Beruf aus dem Kfz-Bereich eine gute Vor­aus­set­zung, um die Tätig­keit des Kfz-Gut­ach­ters anzustreben.

Was folgt, ist die anspruchs­vol­le Aus­bil­dung zum Kfz-Sach­ver­stän­di­gen, einem Berufs­bild, das in Deutsch­land vor allem von gro­ßen Ver­bän­den getra­gen und kon­trol­liert wird. Die Aus­bil­dung zum Gut­ach­ter (auch Kfz-Sach­ver­stän­di­ger-Aus­bil­dung) erfolgt meis­tens auf dem zwei­ten Bil­dungs­weg in Form von Fach-Kur­sen und mün­det in einer umfas­sen­den Prüfung.

Es ist wich­tig zu wis­sen, dass der Begriff Kfz-Sach­ver­stän­di­ger und die Berufs-Bezeich­nung des Kfz-Sach­ver­stän­di­gen gesetz­lich nicht geschützt sind. Theo­re­tisch kann sich jeder Kfz-Tech­ni­ker als Kfz-Sach­ver­stän­di­ger vor­stel­len. Gleich­wohl wird der Titel des Kfz-Gut­ach­ters mehr­heit­lich mit einer ent­spre­chen­den Aus­bil­dung, spe­zi­el­ler Sach­kun­de und geziel­tem Fach­wis­sen im Kfz-Bereich in Ver­bin­dung gebracht. Für den Fall, dass Sie sich an Kfz-Sach­ver­stän­di­ge wen­den möch­ten oder müs­sen, soll­ten Sie einen Blick auf deren Qua­li­fi­ka­ti­on werfen.

Unter dem Strich ist die Erstel­lung von Kfz-Gut­ach­ten aller Art und die Bera­tung von Kfz-Besit­zern oder Käu­fern die Auf­ga­be des Kfz-Gut­ach­ters. Die­se Auf­ga­ben füh­ren Gut­ach­ter im Auf­trag von Kfz-Besit­zern, für Kfz-Ver­käu­fer und Kfz-Käu­fer, aber auch für Ban­ken und Ver­si­che­run­gen aus.

Die Fest­stel­lung einer Wert­min­de­rung oder die Bewer­tung von Schä­den nach einem Unfall ist sicher­lich ein häu­fi­ges The­ma bei Kfz-Gut­ach­tern. Aller­dings ist die Arbeit des Kfz-Sach­ver­stän­di­gen abwechs­lungs­rei­cher, als man viel­leicht auf den ers­ten Blick glaubt. Je nach Anfra­ge und Fach­ge­biet geht es dabei um einen Kfz-Scha­den, um ein Unfall-Gut­ach­ten oder um eine Fahr­zeug­be­wer­tung für des­sen Kauf oder des­sen Belei­hung bei Banken.

Die nöti­gen Vor­aus­set­zun­gen und das erfor­der­li­che Fach­wis­sen für die vie­len Gut­ach­ter-Auf­ga­ben sind in stän­di­ger Ent­wick­lung. Somit hört die Kfz-Sach­ver­stän­di­ger-Aus­bil­dung für seriö­se Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen gewis­ser­ma­ßen nie auf. Wie für Kfz-Meis­ter und Kfz-Werk­stät­ten auch, bleibt die Wei­ter­bil­dung ein ste­ter Beglei­ter des Kfz-Sach­ver­stän­di­ger-Beru­fes. Da sich die Kfz-Tech­nik stets wei­ter­ent­wi­ckelt, Ver­si­che­run­gen einen neu­en Weg ein­schla­gen und der Gesetz­ge­ber, Gerich­te und Rechts­an­wäl­te neue Rah­men­be­din­gun­gen schaf­fen, muss auch unser Wis­sen auf dem neu­es­ten Stand blei­ben. Eine gute Aus­bil­dung und kon­se­quen­te Wei­ter­bil­dun­gen zeich­nen pro­fes­sio­nel­le Kfz-Sach­ver­stän­di­ge aus.

KFZ Bewertung nach Unfall eines 2er BMWs
KFZ Bewertung nach Unfall eines AUDI A5s
KFZ Bewertung nach Unfall eines Seat Ibiza

Kfz-Sachverständiger:
Beruf mit Perspektive

Als Kfz-Sach­ver­stän­di­ger arbei­tet man in einer Bran­che, die in allen Berei­chen wächst und sich stets ver­än­dert. Im wei­tes­ten Sin­ne geht es um Mobi­li­tät, denn ein Fahr­zeug bringt uns vor allem eines: ans Ziel. Es ist kein Geheim­nis, dass das Auto oder Kfz in Deutsch­land eine zen­tra­le Rol­le spielt und wir unse­re Autos lieben.

Das schafft wirk­lich gute Vor­aus­set­zun­gen, um mit Sach­ver­stand, Ein­satz­be­reit­schaft und Neu­gier wich­ti­ge Auf­ga­ben in der Kfz-Bran­che zu über­neh­men. Die Mög­lich­keit, in Kfz-Beru­fen zu arbei­ten und eine siche­re Per­spek­ti­ve zu haben, ist und bleibt attraktiv.

Wer als Kfz-Sach­ver­stän­di­ger arbei­ten möch­te, soll­te idea­ler­wei­se eine Aus­bil­dung aus einer Kfz-Fach­rich­tung mit­brin­gen und Lust auf Wei­ter­bil­dun­gen und Semi­na­re haben. Mit einem Meis­ter­brief in einem tech­ni­schen Beruf ist man für den Weg zum Gut­ach­ter sicher­lich bes­tens vor­be­rei­tet. Wer nach sei­ner Aus­bil­dung die Erstel­lung eines ers­ten Kfz-Gut­ach­tens abge­schlos­sen hat, wird erken­nen, dass die Ent­schei­dung gut war.

Wenn Sie Inter­es­se, als Kfz-Sach­ver­stän­di­ger zu arbei­ten, gera­de die Kfz-Gut­ach­ter-Aus­bil­dung machen oder damit anfan­gen möch­ten, soll­ten wir uns aus­tau­schen. Wir sind an einer Zusam­men­ar­beit mit Ihnen inter­es­siert und hel­fen Ihnen beruf­lich auf den Weg.

Mel­den Sie sich bei uns, wenn Sie …

  • als Kfz-Gut­ach­ter arbei­ten möchten,
  • die Kfz-Sach­ver­stän­di­ger-Aus­bil­dung machen möchten;
  • Inter­es­se am Kfz-Gut­ach­ter-Beruf haben;
  • gera­de jetzt einen Kfz-Gut­ach­ter bzw. ein Kfz-Sach­ver­stän­di­gen-Gut­ach­ten brauchen.

Wir hel­fen Ihnen ger­ne weiter. 
Ihr Kfz-Sach­ver­stän­di­gen-Büro Keskin

KFZ Bewertung nach Unfall eines Ford Focus
  • Haupt­sitz
    Karls­ba­der Str. 7
    61137 Schöneck
  • 06187 – 93 83 217
  • 0151 – 53 96 65 49
  • 0175 – 45 68 850‬

  • info@keskin-gutachter.de

KFZ-Sachverständigenbüro Yavuz Keskin

Ihr Ansprech­part­ner:
Yavuz Keskin
unab­hän­gi­ger, geprüfter
Kfz Gut­ach­ter

  • Nie­der­las­sung
    Kfz Gutachter/ Kfz-Sach­ver­stän­di­gen­bü­ro Keskin
    Rhein­stra­ße 21
    64283 Darmstadt

  • Nie­der­las­sung
    Kfz Gutachter/ Kfz-Sach­ver­stän­di­gen­bü­ro Keskin
    Bahn­hof­stra­ße 28
    61184 Karben

  • Nie­der­las­sung
    Kfz Gutachter/ Kfz-Sach­ver­stän­di­gen­bü­ro Keskin
    Pres­ber­stras­se 1
    35683 Dillenburg